35 Jahre Leidenschaft für Elektronik und Licht

MATHELON. Wo die bewährte Folien-Elektronik der plastic electronic GmbH auf die Leidenschaft für Lichtgestaltung trifft. 35 Jahre Erfahrung für eine Mission: Licht als Lebensgefühl.

Mehr als nur ein Unternehmen.
Eine Lebensphilosophie.

Unternehmensgeschichte

Von der Vision zur Realität: Seit 1989 entwickelt Philipp Weissel elektronische Lösungen in verschiedenen Unternehmen. Als Nachfolgeunternehmen der plastic electronic GmbH führt MATHELON diese Tradition fort und erweitert sie um die Leidenschaft für Lichtgestaltung.

2022 entstand MATHELON als Marke der weissel electric use GmbH – ein „spätes Projekt“ mit jahrzehntelanger Erfahrung und klarer Vision für die Zukunft der Lichtgestaltung.

„Licht als Lebensgefühl“: Unser Ansatz geht über reine Beleuchtung hinaus. Wir schaffen emotionale Verbindungen zwischen Mensch und Raum durch perfekt abgestimmtes Licht.

MATHELON Lampenschirm aus hellem Eichenholz, geboren aus der Natur

Der Mann hinter den Lichtlösungen

Philipp Weissel
Philipp Weissel

Persönliches Profil

Leidenschaftlicher Unternehmer seit 1989: Elektronik ist nicht nur Beruf, sondern Berufung. Mehrere erfolgreiche Firmen in Mechatronik und Elektronik gegründet und geleitet, darunter die wegweisende plastic electronic GmbH.

Trend-Leadership: Früherkennung und Kommunikation von Beleuchtungstrends – oft Jahre bevor sie am Markt ankommen.

Kontinuität und Innovation: Mit MATHELON führt er die Expertise der plastic electronic GmbH fort und entwickelt sie zur umfassenden Lichtgestaltung weiter.

Expertise

  • Jahrzehnte Erfahrung in Elektronikentwicklung
  • Pionier der Folien-Leiterplatten-Technologie
  • Persönlicher Ansprechpartner für alle Projekte
  • Vision: Generationenübergreifende Lichtgestaltung

Wie wir arbeiten, was uns antreibt

Persönliches Engagement

Tradition und Innovation: Brigitte und Philipp Weissel bringen verschiedene Perspektiven in die Lichtgestaltung ein. Persönliche Werte wie Wärme und Stimmung fließen in jedes Projekt.

Lernende Organisation

„MATHELON wird erwachsen“: Kontinuierliche Weiterentwicklung durch Kundendialoge und neue Technologien. Offenheit für Ideen und Feedback steht im Zentrum unserer Kultur.

Echter Dialog: Wir hören zu, bevor wir entwickeln. Jeder Kunde trägt zur Weiterentwicklung unserer Lösungen bei.

Innovation & Transparenz

Praktische Innovation: Theorie ist gut, funktionierende Lösungen sind besser. Wir bauen, testen und verbessern kontinuierlich.

Offene Entwicklung: Unsere „publizieren vor produzieren“-Philosophie zeigt Konzepte und Visionen transparent – oft Jahre vor der Marktreife.

Handling einer Pendelleuchte aus hellem Eichenholz

Kommen Sie uns besuchen!

Der Firmensitz von MATHELON, ein revitalisiertes Bauernhaus am Stadtrand von Linz

Unser Standort

Revitalisiertes Bauernhaus am Stadtrand von Linz: Wambacher Straße 217, 4030 Linz – hier entstehen Ihre Lichtlösungen in einer einzigartigen Atmosphäre aus Tradition und Innovation.

Was Sie bei uns erleben

Werkstatt-Führung: Sehen Sie, wie Ihre Lichtlösungen entstehen – von der Idee bis zum fertigen Produkt.

Live-Demonstration: Erleben Sie unsere Technologien in Aktion und verstehen Sie die Möglichkeiten der Folien-Leiterplatten-Technik.

Persönliches Gespräch: Lernen Sie Philipp Weissel kennen und sprechen Sie über Ihr Projekt in entspannter Atmosphäre.

Besichtigung vereinbaren

Termine nach Vereinbarung: Wir nehmen uns Zeit für Sie – ob für Projektbesprechung, Werkstatt-Tour oder einfach zum Kennenlernen.

Anfahrt: Nur 15 Minuten vom Linzer Zentrum entfernt, gut erreichbar mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

Technologie-Pioniere seit den 2010er Jahren

Technologie-Erbe

Folien-Leiterplatten-Revolution: Die plastic electronic GmbH entwickelte in den 2010er Jahren die bahnbrechende Technologie für intelligente Oberflächen mit geringer Einbauhöhe.

Community und Expertise: Mit MATHELON führen wir nicht nur die Technologie fort, sondern auch die gewachsene Community und das umfassende Know-how.

Kontinuierliche Weiterentwicklung: Was als plastic electronic begann, lebt in MATHELON weiter – erweitert um die Leidenschaft für Lichtgestaltung.

Leiterbahnen auf einer transparenten Folie mit bestücktem elektronischen Bauteil

Wir möchten Sie gerne persönlich kennenlernen

Ein Unternehmen lernt man am besten vor Ort kennen. Besuchen Sie uns in Linz, sprechen Sie mit Philipp Weissel und sehen Sie, wo Ihre Lichtlösungen entstehen.

  • Über 35 Jahre Branchenerfahrung
  • Nachfolge der plastic electronic GmbH
  • Persönliche Betreuung durch den Chef
  • Österreichische Qualitätsarbeit
  • Transparente, offene Unternehmenskultur
  • DACH-weiter Service und Support