Eintauchen in eine andere Welt
Gleich nach Eintritt in die erste der beiden Hallen finden wir unser erstes Highlight. Die Leuchten und Lichtinstallationen von Aqua Creations ziehen uns in ihren Bann. Warme Farben. Ruhige Stimmung. Trotzdem spektakulär. Mit gefalteten Stoffen überzogene flache Lichtquellen in vielen Formen und Arrangements geben dem Stand von Aqua Creations etwas ganz Einzigartiges - einfach zum Wohlfühlen.
Eintauchen in eine andere Zeit
Am Messestand von SLAMP konnten wir miterleben, was perfektionierte Handwerkskunst bedeuten kann. Bei der Leuchtenserie Tulip wird jede einzelne "Tulpe" von Hand aus dem glasähnlichen Material Lentiflex und feinsten Drähten gefertigt. Alle Leuchten bei SLAMP wirken barock, ein wenig aus der Zeit gefallen, aber gerade deshalb sehr sympathisch und charmant.
Die Kraft der schlichten Kegelform
In Hinblick auf unsere eigenen Pendelleuchten aus Eichenholz waren wir natürlich auch interessiert, vergleichbare Leuchten in schlichter Kegelform zu finden. Und da gab es tatsächlich eine ganz Menge. Die Kegelform bei Hängeleuchten ist auch auf der Euroluce 2025 ein echter Klassiker. Weniger vertreten waren Holzleuchten. Die entsprechen wohl mehr dem skandinavischen Stil oder dem Japandi Stil und weniger dem italienischen.
Ein Großer seines Faches
Das im Vorfeld aufwändig angekündigte internationale Lighting Forum brachte den einen oder anderen interessanten Vortrag. Besonders beeindruckt hat uns Kaoru Mende. Eine ruhige, bescheidene Persönlichkeit, die große Leidenschaft für das Thema Licht und Lichtdesign vermittelte. In seinem Vortrag zeigte er anhand vieler Bilder einzigartige Beispiele seiner asiatisch geprägten Sichtweise auf Lichtdesign, die uns nachhaltig in Erinnerung bleiben werden. Kaoru Mende ist zweifelsohne ein ganz Großer seines Faches.